Soroto Zwangsmischer 300 L
Der SoRoTo Zwangsmischer 300 L ist dank seiner Räder äußerst mobil. Diese Räder sorgen dafür, dass das Gerät von einem Ort zum Anderen transportiert werden und dort eingesetzt werden kann. So kann die Rezeptur, welche in dem Zwangsmischer gemischt wurde direkt zum Einsatzort gefahren werden. Dazu ist eine abnehmbare Anhängerkupplung an dem Gerät angebracht, welche man abnehmen kann, wenn das Gerät einen festen Standort hat und nicht transportiert werden muss. Diese Anhängerkupplung lässt sich einfach und schnell an ein Auto anbringen, um das Gerät mobil zu machen. Doch nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit einem Kran lässt sich das Gerät mobil machen.
Dank drei Kranösen, mit welchen es ausgestattet ist, lässt sich da Gerät mit Hilfe eines Krans anheben. Soll das Gerät fest, stabil und sicher auf einem Platz stehen, kann man die Räder abnehmen, so dass das Gerät durch sein Eigengewicht von 249 Kilo fest auf dem Boden steht, somit eine hohe Stabilität hat und für eine große Sicherheit bei der Arbeit sorgt. Erleichtert wird die Arbeit mit dem Gerät durch die Teleskopbeine, welche sich in ihrer Höhe verstellen lassen. So kann man die Höhe des Zwangsmischers individuell anpassen und sich die Arbeit deutliche erleichtern. Die Kapazität des Mischeimers beträgt 300 Liter, wobei sich das tatsächliche Füllvolumen auf 280 beläuft. Die Rezepturen werden, dank eines 3 kW Motors und einer Schaufeldrehzahl von 30 Umdrehungen pro Minute schnell, effizient und makellos gemischt, um ein optimales Ergenbis zu erzielen. Zu dem aktuellen Stand vom August 2016 kostet das Gerät um die 3466 Euro.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden