Zwangsmischer Baron M110
Der Zwangsmischer Baron M110 überzeugt mit seiner vielfältigen Ausstattung, seiner Effizienz und seiner Sicherheit. Die ergonomischen Griffe sorgen dafür, dass sich der Zwangsmischer von seinem Nutzer sehr einfach handhaben lässt, ohne dass die Griffe aus der Hand rutschen. Sie liegen fest und sicher in der Hand, so dass das Gerät, dank der Räder, welche an diesem angebracht sind, transportiert werden kann. So kann die Rezeptur, welche in dem Gerät gemischt wurde direkt zu dem Einsatzort transportiert werden. Sobald das Gerät still steht, steht es, unter Anderem auch wegen seines Eigengewichts von 100 Kilo, der perfekten Balance und seiner ergonomischen Bauweise, sicher und fest auf dem Boden, so dass ein sicheres Arbeiten garantiert ist.
Für noch mehr Sicherheit sorgt ein Schutzgitter, welcher herausziehbar ist und dem Nutzer den nötigen Schutz bietet. Zudem sind keine scharfen Kanten vorhanden, an welchen man sich beim Befüllen und Entleeren verletzen könnte. Nicht zu Letzt der komplette Motorschutz des 1,1 kW Motors, sorgt für eine hohe Sicherheit beim Arbeiten und zusätzlich für die Langlebigkeit des Zwangsmischers. Um ein schnelles und gutes Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen, ist dieses mit technisch hochwertigen Details ausgestattet. Dazu gehören unter Anderem die Hochleistungs-Stahlschaufeln und ein stark ausgebildeter Mischwerkkopf. Der Trommelinhalt von 110 Litern wird mit 32 Umdrehungen pro Minute gemischt und somit schnell und effizient verarbeitet. Das Leeren der Wanne gestaltet sich ebenfalls aus äußerst einfach und die robuste Mischtrommel lässt sich einfach herausnehmen. Das Herausnehmen der Mischtrommel sorgt für ein einfaches und schnelles Reinigen, so dass mehrere verschiedene Rezepturen in dem Gerät gemischt werden können. Aktuell kostet das Gerät, im August 2016, um die 1996 Euro.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden